Gesamtansicht
In einem wunderschönen Senkgarten bei Köln haben mich meine Bauherren gebeten, zwei Pavillons und eine Pergola zu entwerfen. In enger Abstimmung und sehr erfreulicher Zusammenarbeit mit der Königlichen Gartenakademie Berlin ist am Kopfteil des Gartens ein Ensemble entstanden, bei dem sich zwei umlaufende Wege unter einer Pergola verbinden. Von diesem Weg führen drei Treppenanlagen über Terrassierungen in den Garten. Die beiden äußeren Treppen enden jeweils in einem Pavillon.
Die Proportionen sowie die symmetrische Strenge nehmen Bezug zur Fassade des Wohnhauses auf. Es wurde hierbei darauf geachtet, dass sich auch die Größenverhältnisse der drei Baukörper zueinander in der Gebäudearchitektur wiederspiegeln. Das Trockenmauerwerk, die Stufen sowie die Säulen wurden in regional typischer Grauwacke erstellt. Das Gebälk, das später von Kletterpflanzen bedeckt sein soll, wurde aus witterungsbeständigem Eichenholz gefertigt.
Der Weg lädt zum Wandeln ein, die durch die Bepflanzung verschatteten Baukörper bieten an warmen Sommertagen Lust zum Verweilen und eine wunderschöne Sichtachse über den Garten zum gegenüberliegenden Wohnhaus.
Blick durch Pergola
Blick durch Pavillons
Pavillon Detail
Pavillon und Pergola mit Treppenanlagen