Gestaltung zweier Pavillons und einer Pergola

 

Umbau-Koeln-13

Gesamt­an­sicht

 

 

In einem wun­der­schö­nen Senk­gar­ten bei Köln haben mich meine Bau­her­ren gebe­ten, zwei Pavil­lons und eine Per­go­la zu ent­wer­fen. In enger Abstim­mung und sehr erfreu­li­cher Zusam­men­ar­beit mit der König­li­chen Gar­ten­aka­de­mie Berlin ist am Kopf­teil des Gar­tens ein Ensem­ble ent­stan­den, bei dem sich zwei umlau­fen­de Wege unter einer Per­go­la ver­bin­den. Von diesem Weg führen drei Trep­pen­an­la­gen über Ter­ras­sie­run­gen in den Garten. Die beiden äuße­ren Trep­pen enden jeweils in einem Pavillon.

 

Die Pro­por­tio­nen sowie die sym­me­tri­sche Stren­ge nehmen Bezug zur Fas­sa­de des Wohn­hau­ses auf. Es wurde hier­bei darauf geach­tet, dass sich auch die Grö­ßen­ver­hält­nis­se der drei Bau­kör­per zuein­an­der in der Gebäu­de­ar­chi­tek­tur wie­der­spie­geln. Das Tro­cken­mau­er­werk, die Stufen sowie die Säulen wurden in regio­nal typi­scher Grau­wa­cke erstellt. Das Gebälk, das später von Klet­ter­pflan­zen bedeckt sein soll, wurde aus wit­te­rungs­be­stän­di­gem Eichen­holz gefertigt.

 

Der Weg lädt zum Wan­deln ein, die durch die Bepflan­zung ver­schat­te­ten Bau­kör­per bieten an warmen Som­mer­ta­gen Lust zum Ver­wei­len und eine wun­der­schö­ne Sicht­ach­se über den Garten zum gegen­über­lie­gen­den Wohnhaus.

 

 

Umbau-Koeln-16

Blick durch Pergola

 

 

Umbau-Koeln-17

Blick durch Pavillons

 

 

Umbau-Koeln-18

Pavil­lon Detail

 

 

Umbau-Koeln-20

Pavil­lon und Per­go­la mit Treppenanlagen

 

 

 

_